Heilerziehungspfleger:innen begleiten und unterstützen Menschen mit geistigen oder oft auch körperlichen Beeinträchtigungen im alltagspraktischen, hauswirtschaftlichen und pflegerischen Bereich. Ziel ist es, die Eigenständigkeit der Menschen zu stärken und sie zu einer möglichst selbstständigen Lebensführung im Alltag zu befähigen.
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und zählt zu den schulischen Aus- und Weiterbildungen.
Die Diakonie Himmelsthür kooperiert mit verschiedenen Schulen und Ausbildungsstätten im Bereich der Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger:in und bietet Praktika für die entsprechenden Praxiszeiten an.
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen zum Beispiel den Schriftverkehr, koordinieren Termine oder bereiten Besprechungen vor.
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und verläuft dual. Das bedeutet, dass Fachwissen sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb vermittelt wird.
Der Geschäftsbereich Personal bietet jedes Jahr Ausbildungsplätze am Hauptstandort in Hildesheim an.
Für das Ausbildungsjahr 2025 läuft der Auswahlprozess bereits. Aus diesem Grund können wir aktuell keine weiteren Bewerbungen für die Ausbildung "Kaufmann/-frau für Büromanagement" annehmen.
Die Ausbildungsstellen für das Ausbildungsjahr 2026 werden ab September auf unserer Homepage veröffentlicht.
Fachinformatiker:innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und betreiben beziehungsweise verwalten IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus oder bei Kunden beraten sie bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Softwarekomponenten, bauen Systeme auf, vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und verläuft dual. Das bedeutet, dass Fachwissen sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb vermittelt wird.
Der Geschäftsbereich EDV bietet jedes Jahr Ausbildungsplätze am Hauptstandort in Hildesheim an.
Für das Ausbildungsjahr 2025 läuft der Auswahlprozess bereits. Aus diesem Grund können wir aktuell keine weiteren Bewerbungen für die Ausbildung "Fachinformatiker:in für Systemintegration" annehmen.
Die Ausbildungsstellen für das Ausbildungsjahr 2026 werden ab September auf unserer Homepage veröffentlicht.
Der Tätigkeitsbereich der Kaufleute im Gesundheitswesen liegt vorwiegend im Planen beziehungsweise im Organisieren von Geschäfts- und Leistungsprozessen, dem Entwickeln von Dienstleistungsangeboten und der Übernahme von Aufgaben im Qualitätsmanagement und Marketing.
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre und verläuft dual. Das bedeutet, dass Fachwissen sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb vermittelt wird.
Der Geschäftsbereich Personal bietet jedes Jahr Ausbildungsplätze am Hauptstandort in Hildesheim an.
Für das Ausbildungsjahr 2025 läuft der Auswahlprozess bereits. Aus diesem Grund können wir aktuell keine weiteren Bewerbungen für die Ausbildung "Kaufleute im Gesundheitswesen" annehmen.
Die Ausbildungsstellen für das Ausbildungsjahr 2026 werden ab September auf unserer Homepage veröffentlicht.