HildesheimTagesförderstätte HofscheuneMEHrleben

Vergessenes wiederentdeckenTagesförderung für Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Viele Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (MEH) haben einst einen Beruf ausgeübt. Ihre Fähigkeiten sind jedoch nun meist stark eingeschränkt. In der Tagesförderstätte „Hofscheune“ der Hofgemeinschaft "MEHrleben" motivieren wir diese Menschen, ihre Fähigkeiten zurückzugewinnen - sei es, um neue berufliche Perspektiven zu schaffen oder in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen arbeiten zu können.

„MEHrleben“ ist ein in Niedersachsen einzigartiges Projekt, welches Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen ein Zuhause und vielfältige, sinnstiftende Betätigungen bietet. In der inklusiven Wohn- und Förderstätte bieten und koordinieren wir Beratung, Hilfe sowie individuelle Assistenzleistungen gezielt zugeschnitten auf die Bedürfnisse dieser Menschen.

 

Die Tagesförderstätte gegenüber dem Bauernhaus wurde im Stil einer Hofscheune gestaltet. Sie bietet:

  • 18 Arbeitsplätze
  • barrierefreie Sanitär- und Umkleideräume
  • Essens- und Ruheraum mit angegliederter Terrasse
Bauzeichnung Tagesförderung Erdgeschoss
  • Schulungsgruppen im lebenspraktischen Bereich
  • Angebote in Musik und Bewegung
  • Büro-Schulungsraum mit PC-Arbeitsplätzen
  • computergestütztes Hirnleistungstraining
  • Hofgewächshaus für Produktion und Verarbeitung von Bio-Kräutern und -Gemüse
  • Beet- und Hofpflege
  • begleitete Praktika und Hospitationen in Partner-Betrieben
  • multiprofessionelles Team mit Fachkräften aus Heilerziehungspflege, Heilpädagogik, Krankenpflege, Ergotherapie, Psychologie und Sozialpädagogik
  • Kooperation mit und Vermittlung von neurologisch / psychiatrisch qualifizierten Ärzten, Ergo-/Physiotherapeuten und Logopäden
  • enge Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben inner- und außerhalb der Diakonie Himmelsthür

Unsere Förderpartner

Unsere Hofscheune ist gefördert durch die Aktion Mensch und das Diakonische Werk in Niedersachsen.

Offen für alle

Die Tagesförderstätte Hofscheune steht übrigens auch Menschen offen, die nicht im benachbarten Bauernhaus wohnen. Hier lernen Sie in geregelten Arbeitstagen, aber ohne Leistungsdruck, ihre manuellen und kognitiven Fertigkeiten wiederzuerwecken. Das gibt Ihnen die Kraft und die Zuversicht bald wieder ein selbstbestimmtes Leben führen zu können - privat als auch beruflich.

Sind Sie interessiert an unserem Förderangebot? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!

Rikscha-Foto-Tour

Im Rahmen der Malteser „KulTour(en)“ entstand gemeinsam mit der Diakonie Himmelsthür die Idee zur Rikscha-Foto-Tour. 
Das Projekt wurde in den Jahren 2023 und 2024 realisiert. 
Manche Menschen führen ein Leben, in dem Leid präsent ist. Gründe gibt es viele. Die Augen für die Schönheiten der Welt, der Natur und Kultur mittels einer Kamera zu öffnen, ist Ziel des Projekts. 
Das Malteser KulTour(en)-Rikscha-Team hatte in und um Hildesheim drei Touren thematisch ausgearbeitet: 

  1. Kirche, Kunst & Kuchen-Route: Welterbestätten und Sehenswürdigkeiten in Hildesheim 
  2. Nordstadtwandgalerie-Route: Großflächige, kunstvolle Gemälde an Häuserwänden in der Nordstadt 
  3. Wasserroute: Entlang von Teichen, Parks, dem Hohnsensee und der Innerste. 

Ausgangspunkt der Fahrten war die Malteser-Dienststelle. 
Eine vierte Route führte auf Feld- und Radwegen rund um Sorsum: nach Groß Escherde, Emmerke und Himmelsthür. 
Die Fotografen und Fahrgäste sind Beschäftigte der Tagesförderstätte Hofscheune. Hier wurden die Fotos gesichtet und durch Mehrheitsentscheidung die eindrucksvollsten ausgewählt. 
Die Malteser KulTour(en) werden gefördert von Aktion Mensch.
Schauen Sie sich das folgende Video an und freuen sich über einen tollen Einblick zu unserer Vernissage im Treffer:
 

Ihr Kontakt

Martina WesemeyerFachbereichsleitung

05121 604-1292
martina.wesemeyer@dh‑himmelsthuer.de

Vanessa SchmidtSozialdienst Tagesförderstätten

0176 15152000
vanessa.schmidt@dh‑himmelsthuer.de

Peerberatung - was ist das?

Möchten Sie mehr zu unserer Peerberatung erfahren, dann klicken Sie HIER

Tagesförderstätte Hofscheune

Hinter dem Dorfe 19
31139 Hildesheim

Wir brauchen Ihr Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter, um Kartenmaterial einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

powered by Usercentrics Consent Management Platform