HildesheimTagesförderstätte Bischofskamp

Vielfalt entdecken - Kontakte knüpfenUrbanes arbeiten

In der Tagesförderstätte „Bischofskamp“ vereinen wir individuelle, bedarfsgerechte Betreuung mit den Vorzügen des stadtnahen Arbeitens. Supermärkte, Geschäfte und das Stadtzentrum sind schnell und einfach erreichbar. In der Norstadt gibt es neben unserer Begegnungsstätte „Treffer“ viele weitere Veranstaltungsorte, die für ein buntes Stadtteilleben sorgen.

Neue Arbeitsfelder durch Kooperationen

Die Nähe zum proTeam Himmelsthür, zu den berufsbildenden Schulen und den aktiven Stadtteilinitiativen ermöglicht es uns, neue Arbeitsfelder zu erschließen und begünstigen die unterschiedlichsten Kooperationen.

Stets den Menschen im Blick

Die Arbeitsangebote für die Beschäftigten sind nicht nur auf die Räumlichkeiten des Hauses begrenzt, sondern finden sich auch in der aktiven Mitgestaltung des Quartiers wieder, genannt sei hier unter anderem die Arbeit im Stadtteilgarten. Unsere sinnstiftenden Tätigkeiten beleben das Quartier auf besondere Art und Weise.

Unsere Förderpartner

Unser Bischofskamp ist gefördert durch die Aktion Mensch und das Diakonische Werk in Niedersachsen.

Ihr Kontakt

Oliver OpitzFachbereichsleitung, Angebotsberatung

05121 604-434
oliver.opitz@dh‑himmelsthuer.de

Unsere Peer-Beratung

Peer-Berater sind Menschen mit Einschränkungen.

Sie beraten andere Menschen mit Einschränkungen.

Christian Dietze ist unser Peer-Berater.
Er spricht mit Ihnen über unsere Wohnangebote. 

Sie haben Fragen?

Rufen Sie Christian Dietze an.
Seine Telefonnummer ist 05121 604 3925

Tagesförderstätte Bischofskamp

Bischofskamp 25f
31137 Hildesheim

Wir brauchen Ihr Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter, um Kartenmaterial einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

powered by Usercentrics Consent Management Platform