Ein Ort des Miteinanders
Im Herzen von Hildesheims Nordstadt, in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone, öffnet die Begegnungsstätte Treffer ihre Türen für jeden Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder ob ein Unterstützungsbedarf vorhanden ist. Ein Ort, um sich auf Augenhöhe zu begegnen, auszutauschen und gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen.
Die Räumlichkeiten können für verschiedene Aktivitäten genutzt werden: Eine barrierearme Küche, bei der beispielsweise die Herdplatte höhenverstellbar ist, lädt zu gemeinsamen Kochabenden ein. Gemütliche Sofas verführen zum Verweilen. Die vorhandenen Spiele, Bastelutensilien und Wolle können für gemeinsame Aktionen genutzt werden.
Bei uns wird Kooperation groß geschrieben:
Wir arbeiten mit unseren Tagesförderstätten Werkhalle und Werk-Schiene eng zusammen, aber auch mit vielen weiteren Organisationen wie dem PIKSL-Labor, dem Malteser Hilfsdienst, dem TPZ und unseren ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
Gemeinsam mit anderen Akteuren der Nordstadt, wie zum Beispiel dem Nordstadt.Mehr.Wert e.V. und der Martin-Luther-Gemeinde, organisieren wir verschiedene Angebote für ein offenes, inklusives Miteinander. Dazu gehören zum Beispiel der Nordstadtstrand und "Ins Licht gerückt".
2023 freuen wir uns auf das Straßenfest und "Ins Licht gerückt".
Haben Sie Anregungen, möchten Sie selber etwas im Treffer anbieten oder die Nordstadt aktiv mit gestalten, dann sprechen Sie uns gerne an.
Unsere Angebote im Treffer
13:00 - 17:00 Uhr Interkulturelle Frauengruppe
9:30 - 11:30 Stadtteilfrühstück
Ran ans Buffet!
Das Stadtteilfrühstück ist eines der Angebote des Treffers. Dienstags und donnerstags von 09:30 bis 11:30 Uhr locken krosse Brötchen und ein gesundes, frisch zubereitetes Buffet. Das Besondere daran ist nicht etwa, dass hier jedefrau und jedermann ein Frühstück gegen eine übersichtliche Spende ab 3 Euro genießen kann. Auch nicht, dass sich sogar Gruppen zum Brunchen anmelden können. Nein, alles fürs Buffet wird eingekauft, geliefert und arrangiert von einer Gruppe der neuen Tagesförderstätte Werk-Schiene am Langen Garten.
Bei einer Personenanzahl von mehr als fünf Personen bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung unter isabelle.huebner@dh-himmelsthuer.de
14:00 - 16:00 Uhr Bauchtanz
16:30 - 19:00 Uhr Kreativ mit Wolle
9:30 - 11:30 Stadtteilfrühstück
Ran ans Buffet!
Das Stadtteilfrühstück ist eines der Angebote des Treffers. Dienstags und donnerstags von 09:30 bis 11:30 Uhr locken krosse Brötchen und ein gesundes, frisch zubereitetes Buffet. Das Besondere daran ist nicht etwa, dass hier jedefrau und jedermann ein Frühstück gegen eine übersichtliche Spende ab 3 Euro genießen kann. Auch nicht, dass sich sogar Gruppen zum Brunchen anmelden können. Nein, alles fürs Buffet wird eingekauft, geliefert und arrangiert von einer Gruppe der neuen Tagesförderstätte Werk-Schiene am Langen Garten.
Bei einer Personenanzahl von mehr als fünf Personen bitten wir um eine frühzeitige Anmeldung unter isabelle.huebner@dh-himmelsthuer.de
Bisher finden Freitags keine Angebote statt. Haben Sie Ideen oder wollen Sie etwas anbieten, melden Sie sich jederzeit bei uns!
Bisher finden Samstags keine Angebote statt. Haben Sie Ideen oder wollen Sie etwas anbieten, melden Sie sich jederzeit bei uns!
11:00 - 13.00 Uhr Mädchentanz

Helau und Alaaf Wir feiern Fasching im Treffer
Dienstag, 21.02.2023 und Donnerstag, 23.02.2023
- Stadtteilfrühstück mit Karnevalsflair! – Wer verkleidet kommt erhält ein
kleines Geschenk
Wie immer gilt: Bitte um Reservierung bei mehr als 5 Personen.
Freitag, 24.02.2023 ab 17 Uhr
- Faschingsfeier – die Planungen laufen! Weitere Infos folgen
Hier musst du schnell sein: Tickets gegen einen geringen Eintrittspreis wird es
demnächst im Treffer geben.
Angebote mit Kooperationspartnern

Das PIKSL-Labor veranstaltet Angebote zu allen digitalen Themen, um digitale Teilhabe zu ermöglichen.
Ab Februar bietet das PIKSL-Labor kostenlose Angebote im Treffer an!
Wann?
16.02.2023 von 16:30 – 18: 30
Thema?
Tipps für den digitalen Alltag - Hilfreiche Apps/ Einstellungen für dein Handy - einfach erklärt
Ihr Kontakt


Isabelle HübnerGemeinwesenentwicklung und Quartiersmanagement
05121 604-1297isabelle.huebner@dh‑himmelsthuer.de
Begegnungs- und Beratungsstätte Treffer
Peiner Straße 6
31137 Hildesheim
