Hildesheim Tagesförderstätte Weit-Blick

Der Weit-Blick Unsere vierte Tagesförderstätte in der Hildesheimer Nordstadt

Der Weit-Blick ist die inzwischen vierte Arbeitsstätte für Menschen mit Assistenzbedarf in der Hildesheimer Nordstadt. Die Nordstadt ist ein stetig wachsender Stadtteil in Hildesheim, der sich durch seine mutikulturelle, quirlige und offene Art auszeichnet. Wir, als Diakonie Himmelsthür, sind hier gut vernetzt und arbeiten mit vielen Kooperationspartnern zusammen. Dies bietet unseren Beschäftigten eine große Anzahl an Möglichkeiten, sich im Stadtteil mit einzubringen. 

Der Weit-Blick befindet sich in direkter Nachbarschaft zu unseren Tagesförderstätten Werkhalle und Werk-Schiene

Unsere Angebote im Weit-Blick

Die Tagesförderstätte befindet sich in der zweiten Etage des ehemaligen Berufsinformationszentrums (BIZ). Eine Rollstuhlrampe und ein Fahrstuhl bieten die notwendige Barrierefreiheit. 

Der Weit-Blick verfügt über unterschiedlich ausgestattete Gruppenräume, mit entsprechenden Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten.

Wir bieten Angebote beispielsweise aus dem musischen Bereich oder aber verschiedene Bewegungsaktivitäten.

In der Therapieküche wird selbst geerntetes Gemüse verarbeitet. 

Der Papierexpress

Aus Altpapier werden Notizbücher, Geschenkkarten und -tüten hergestellt.

 

Die Feinschmecker

In der Therapieküche finden einzelne Kochangebote statt. Das Dörren von Obst und Gemüse ist dabei ein Schwerpunkt. Ebenso werden immer frische Kekse gebacken. Hierfür werden die notwendigen Produkte gemeinsam eingekauft.  

 

Die Grün-Werker

Die Grünwerker pflanzen, pflegen und ernten Kräuter, Gemüse und Obst im eigenen Garten. Die Produkte werden den Feinschmeckern zur Verarbeitung geliefert. 

  • 27 Menschen unterschiedlichen Alters mit hohem Assistenzbedarf
  • Bevorzugt Personen aus den unterschiedlichen Wohnangeboten des näheren Sozialraumes, die dort bereits leben oder in den Stadtteil ziehen werden
  • Junge Erwachsene, die in der Entwicklung ihrer sozialen Kompetenz Unterstützungsbedarf haben
  • Nachfolgeangebot für Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung
  • Beschäftigte aus den Tagesförderstätten in der Region Hildesheim, die Interesse an diesem individuellen Angebot in der Stadt haben
  • Aufnahme in die Tagesförderstätte finden Personen wie in der Leistungs- und Prüfungsvereinbarung beschrieben, im Alter von 18 Jahren bis zur Regelaltersgrenze.

Unsere Förderpartner

Unser Weit-Blick ist gefördert durch die Aktion Mensch und das Diakonische Werk in Niedersachsen.

Ihr Kontakt

Oliver OpitzFachbereichsleitung, Angebotsberatung

05121 604-434
oliver.opitz@dh‑himmelsthuer.de

Peerberatung - was ist das?

Möchten Sie mehr zu unserer Peerberatung erfahren, dann klicken Sie HIER

Tagesförderstätte Weit-Blick

Langer Garten 21
31139 Hildesheim

Wir brauchen Ihr Einverständnis!

Wir benutzen Drittanbieter, um Kartenmaterial einzubinden. Diese können persönliche Daten über Ihre Aktivitäten sammeln. Bitte beachten Sie die Details und geben Sie Ihre Einwilligung.

powered by Usercentrics Consent Management Platform